Vanessa Cann
AI-Managerin, Unternehmerin, Forbes 30 unter 30
Das Käpsele Innovation Festival geht am 26. Juni 2025 in die nächste Runde und bringt kreative Köpfe, ambitionierte Start-ups und etablierte Unternehmen zusammen.
Auf vier Bühnen diskutieren wir gemeinsam mit hochkarätigen Speaker:innen wie bspw. Robin Rombach (Gründer Black Forest Labs), Vanessa Cann (AI-Managerin, Unternehmerin, Forbes 30 unter 30) und Jonathan von Rüden (SAP), wie europäische KI-Initiativen die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie beeinflussen und welche strategischen Entscheidungen jetzt erforderlich sind.
Weitere Zukunftsthemen vertieft Gülsah Wilke (Partner & Head of German Office DN Capital, Co-Founder 2hearts) und zeigt auf, welche Chancen Deutschland für Gründer:innen, Fachkräfte und Innovationen bietet und welche Hürden es noch zu überwinden gilt. Dr. Lena Marbacher (Freie Journalistin, Autorin, Unternehmerin) diskutiert mit Industrieunternehmern wie Diversität und Machtstrukturen den Erfolg ihrer Unternehmen bestimmen und Tim Schumacher (Gründer und Investor) beschäftigt sich mit den Voraussetzungen für die nächsten Start-up-Champions aus Europa. Frederike Gramm (Autorin) debattiert wie die GenZ das Gesundheitssystem verändert und Torsten Schreiber (Unternehmer Africa Greentech, Zebrapreneur) beleuchtet, wie nachhaltige Energieprojekte wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wandel vorantreiben.
Zudem 2 Masterclass Iglu, 15 Erlebnisstationen, 1 Live Podcast Box und genügend Zeit und Raum für vertiefende Gespräche, Diskussionen und Networking.
Raus aus der Bubble - rein in die Zukunft! Gestalte auf dem Käpsele Innovation Festival mit uns den Wandel ins Übermorgen mit. Erlebe unternehmens- und praxisnahe Impulse zu Künstlicher Intelligenz, Metaverse, Nachhaltigkeit und New Work gepaart mit hochkarätigen Keynote-Speakern, polarisierenden Debatten und Panels mit Tiefgang.
Die auf dieser Website gewählte männliche Form bezieht sich immer zugleich auf weibliche, männliche und diverse Personen. Auf eine Mehrfachbezeichnung wird in der Regel zugunsten einer besseren Lesbarkeit verzichtet.